Hervorragende Ergebnisse anlässlich des ersten GRESB Ratings unserer Schweizer kotierten Immobilienfonds
GRESB ist die führende Nachhaltigkeitsbenchmark für die Immobilienbranche. Wir haben dieses Jahr für unsere direkten Immobilienanlageprodukte erstmalig teilgenommen und sind stolz, Ihnen die Ergebnisse für die Schweizer kotierten Immobilienfonds zu präsentieren.
Der SF Sustainable Property Fund erzielte 85 von 100 Punkten, 4 Sterne im Rating der Bestandesliegenschaften und Platz 6 im direkten Peervergleich (Switzerland, Residential: Multifamily, Core).
Der SF Retail Properties Fund erhielt ebenfalls 85 von 100 Punkten, 4 Sterne im Rating der Bestandesliegenschaften und Platz 6 im direkten Peervergleich (Western Europe, Retail: Retail Centres, Core).
Der SF Commercial Properties Fund erreichte 83 von 100 Punkten, ebenfalls 4 Sterne im Rating der Bestandesliegenschaften und Platz 4 im direkten Peervergleich (Western Europe, Mixed use, Core).
Thomas Lavater, Head Direct Funds & Foundation, zu den GRESB-Resultaten: «Die Erarbeitung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie und die konsequente Umsetzung der gesteckten Ziele hat zum hervorragenden GRESB Rating geführt. Wir freuen uns sehr über das erste Resultat, welches die Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit würdigen und die erfolgreiche Umsetzung der Strategie bestätigt.»
Schweizer kotierte Immobilienfonds
Produkt | GRESB Rating Bestand | GRESB Score Bestand | Peer Group Bestand |
SF Sustainable Property Fund | ★★★★ | 85 von 100 | Switzerland, Residential: Multifamily, Core |
SF Retail Properties Fund | ★★★★ | 85 von 100 | Western Europe, Retail: Retail Centres, Core |
SF Commercial Properties Fund | ★★★★ | 83 von 100 | Western Europe, Mixed Use, Core |
Nachhaltigkeit bei der SFP Gruppe
Die SFP Gruppe achtet auf einen schonenden Umgang mit den Ressourcen. Sie sieht sich insbesondere verpflichtet, die Klimaziele 2030 und 2050 des Schweizerischen Bundesrats, mit denen eine langfristige Reduzierung der Treibhausgase gemäss Pariser Klimaabkommen angestrebt wird, einzuhalten.
Seit 2021 ist die Swiss Finance & Property AG GRESB Investor Member und kann einen Grossteil der Schweizer und der globalen indirekten Immobilienanlagen auswerten. Dieses Jahr publiziert die SFP Gruppe nun erstmals die GRESB-Reports für die fünf direkten Immobilienanlageprodukte. Dementsprechend werden alle durch die SFP Gruppe verwalteten Immobilienanlageprodukte durch GRESB beurteilt.
Was ist GRESB?
GRESB ist eine Drittorganisation, welche die Nachhaltigkeitsleistung von Real Asset Portfolios und Vermögenswerten im öffentlichen, privaten und direkten Sektor weltweit bewertet. Angeboten werden ESG-Daten, Scorecards, Benchmark-Berichte und Portfolioanalyse-Tools.
Die Bewertungen sammeln Informationen über die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen, Fonds und Vermögenswerten, einschliesslich Informationen über Leistungsindikatoren wie Energie, Treibhausgasemissionen, Wasser und Abfall. 2023 wurden insgesamt über 2 000 Immobilienfirmen, -fonds, -strategien und -entwickler durch GRESB geprüft.
Weiterführende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Real Estate Schweiz finden Sie auf unseren Produktseiten Asset Management Real Estate Direct (sfp.ch) oder in den Jahresberichten unserer Produkte.

Kontakt

Head Direct Funds & Foundation
Portfolio Manager Real Estate Direct
SF Retail Properties Fund

ESG Manager